HERZLICHEN DANK!
WIR DANKEN
- allen Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern
- Ohne ihre vielfältige und großzügige Unterstützung wären vieles an individueller Begleitung,
Unterstützung zur Teilhabe und manche Investition nicht möglich.
Spenden an die Arche sind steuerlich absetzbar. Unsere SO-Nummer lautet: 1431. Bitte teilen
Sie uns Ihr Geburtsdatum mit, wenn Sie Ihre Spende absetzen möchten.
- den Angehörigen und Erwachsenenvertreter/innen der Bewohnerinnen und Bewohner für das
große Vertrauen und die Wertschätzung, die wir immer wieder erfahren.
- allen Ehrenamtlichen, die auf unterschiedliche Weise den Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit
schenken. Sie ermöglichen damit mehr Teilhabe, machen ihr Leben bunter und erweitern ihren
Freundeskreis. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten sind vielfältig. Zum Beispiel regelmäßiges
Wandern, Besuche, Bügeln, Kochen, Wäsche Flicken und Näharbeiten, Schneeschaufeln und
die Gestaltung von Wortgottesdiensten.
- allen Spenderinnen und Spendern, die anlässlich des Todes von Frau Maria Hofmann eine
Spende an die Arche überwiesen haben.
- dem Bischof-Stecher-Gedächtnis-Verein für die großzügige Unterstützung im Rahmen der
Aktion „Licht ins Dunkel“.
- Dem Bäcker Ruetz für die Unterstützung im Rahmen der Aktion „Offene Herzen – für eine
Kultur der Herzlichkeit“ vom Bischof Stecher-Gedächtnisverein.
Förderung der vestibulären Wahrnehmung
Dank der Unterstützung von Licht ins Dunkel konnte im Garten vom Arche-Haus St. Jodok eine neue Nestschaukel errichtet werden. Mit der Nestschaukel kann das Aktivierungs-, Bewegungs- und Entspannungsangebot wesentlich erweitert werden. Vor allem für Menschen mit basalem Förderbedarf ist eine Schaukel sehr hilfreich, da sie die vestibuläre Wahrnehmung (Gleichgewichtssinn) fördert.
