
ARCHE
ST. JODOK
Arche St. Jodok
Das Arche Haus St. Jodok liegt am Eingang des Valser Tales, direkt am Valser Bach und gegenüber der Kirche.
Ein ehemaliges Gasthaus wurde umgebaut und bietet seit 2002 sechs Menschen mit Behinderungen und einigen Begleiter/innen Platz zum Wohnen und Leben. Es gibt auch ein Gästezimmer.
Der Alltag im Haus orientiert sich an den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Talenten der Bewohner/innen.
Von Montag bis Freitag gehen die Bewohner/innen untertags nach Steinach in die Werkstatt und in die Basale Gruppe. Ein Bewohner besucht die Lebenshilfe Werkstatt in Steinach.
Wenn die Bewohner/innen zwischen 15 und 16 Uhr zurück kommen, kehrt wieder Leben ins Haus ein. Nach einem ausgefüllten Tag in der Werkstatt oder in der Basalen Gruppe freuen sie sich auf eine Pause in ihrem Zimmer.
Vor dem Abendgebet gibt es noch Zeit zum Musik hören, Wäsche falten, Tisch decken, Ball hüpfen oder Spazieren gehen. Die Bewohner/innen helfen bei der Hausarbeit gerne mit. Jede/r hat seine speziellen Aufgaben.
Beim gemeinsamen Abendgebet versammelt sich die Hausgemeinschaft im Gebetsraum, wo jede und jeder die Gelegenheit hat, vom Tag zu berichten, zu singen und zu beten. Anschließend gehen alle zum Abendessen.
An den Wochenenden werden Wanderungen und Ausflüge gemacht. Die Bewohner/innen nehmen an den monatlichen Treffen der Glaube & Licht Gruppe teil.
Zu einem Fixpunkt am Samstag gehört die Fahrt zu einem Bauernhof im Nachbarort, wo Milch und Joghurt gekauft wird. Am Sonntag besuchen manche der Bewohner/innen gemeinsam mit einem/r Begleiter/in den Gottesdienst in der Pfarre.
Die meisten unserer Bewohner/innen haben die Möglichkeit regelmäßig an einem Wochenende ihre Familie zu besuchen.
Das gemeinsame Feiern von religiösen (Weihnachten, Ostern,…) und persönlichen Festen (Geburtstag, Abschied, Hochzeit,…) nimmt einen wichtigen Platz ein und stärkt die Gemeinschaft.
Klicken Sie auf ein Bild um die gesamte Galerie anzusehen!
Jodok
Bilder St. Jodok
Anny Rittinger und Pieter Druyts
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/AnnyRittingerundPieterDruyts.JPG
Anton Wettstein und seine Eltern
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/AntonWettsteinundseineEltern .JPG
Beim Musizieren Hannes Gritsch und Sidonie Tomaschitz
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/BeimMusizierenHannesGritschundSidonieTomaschitz.JPG
Geburtstag Sidonie Tomaschitz und Heini Strickner
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/GeburtstagSidonieTomaschitzundHeiniStrickner.JPG
Gemeinsames Essen be ieiner Feier
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/GemeinsamesEssenbeieinerFeier.JPG
Heini Strickner
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/HeiniStrickner.JPG
Laura Szabo mit ihrem frisch gebackenen Ehemann
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/LauraSzabomitihremfrischgebackenemEhemann.JPG
Martin Paulitschke mit seinen Eltern
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/MartinPaulitschkemitseinenEltern.JPG
Ostern Gruppenfoto
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/OsternGruppenfoto.jpg
Ostern Reinhold Jopp, Birgit Koell und Anny Rittinger
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/OsternReinholdJoppBirgitKoellundAnnyRittinger.JPG
Veronika Pirchner, Martin Paulitschke, Laura Szabo und Margot Chandelier
Zu Fasching die Schlümpfe
https://www.arche-tirol.at/images/St_Jodok/ZuFaschingdieSchluempfe.JPG