50 Jahre Arche |
|
Vor 50 Jahren, am 5. August 1964 nahm Jean Vanier in Trosly, nördlich von Paris, drei Männer mit Behinderungen bei sich auf. Dies war die Geburtsstunde einer neuen inklusiven Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderungen, die Geburtsstunde der Arche. Nach diesem Vorbild entstanden bald weitere Gemeinschaften in verschiedenen religiösen und kulturellen Umfeldern. Heute gibt es weltweit 145 Archegemeinschaften in über 30 Ländern auf allen Kontinenten der Erde. |
Interreligiöses Gebet |
Beim interreligiösen Gebet möchten wir zwei Aspekte, die für die Archegemeinschaften wichtig sind, nämlich die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und den ökumenischen und interreligiösen Dialog miteinander verbinden. Das Gebet findet am 4. September 2014 um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung statt. Bischof Manfred Scheuer hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Es soll ein gemeinsames Gebet von Menschen mit und ohne Behinderungen und von verschiedenen Glaubensgemeinschaften sein. Wir wollen der Verschiedenheit und dem Verbindenden Raum geben. Die teilnehmenden Religionsgemeinschaften werden eingeladen, aus ihren heiligen Büchern Texte oder Lieder einzubringen. Wasser soll das verbindende Symbol sein. Nach dem Gebet gibt es Speisen und Getränke. |
Die Arche wandert - Vom Archehaus Gries am Brenner zur Arche in Ravensburg, von Mittwoch 3. September bis Mittwoch 17. September 2014 |
Wir starten in Gries am Brenner, wandern durchs Wipptal nach Innsbruck, dann entlang des Jakobsweges durch das Inntal bis Landeck, über den Arlberg und in Vorarlberg weiter durch das Rheintal zum Bodensee und von dort nach Ravensburg. Für die gesamte Wegstrecke von circa 280 Kilometern benötigen wir 15 Tage. Die einzelnen Wegstrecken pro Tag sind zwischen 13 und 22 Kilometer lang. Übernachten werden wir in einfachen Unterkünften, zum Beispiel in einer Pfarre. Jeder Kilometer zählt Mit dieser Wanderung wollen wir Bewusstsein schaffen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen und gleichzeitig Spenden sammeln für den Neubau der Arche Tirol in Steinach am Brenner. Für jeden Kilometer, der gegangen wird, sammeln wir Spenden. Wer mitgeht, sucht sich Sponsoren, die bereit sind, einen bestimmten Betrag pro gegangenem Kilometer zu spenden: zum Beispiel 10 Cent, 50 Cent, einen Euro oder auch mehr. Es werden Menschen mit und ohne Behinderungen mitgehen. Einzelne Wegstrecken sind auch rollstuhltauglich. Wer mag, kann die ganze Wegstrecke gehen, oder ein paar Tage, aber auch nur einen Tag oder ein paar Stunden. Auch Menschen ohne Wanderlust können uns unterstützen, indem sie die gegangen Kilometer einzelner Wanderer sponsern. Wer mehr als einen Tag mitgehen möchte, möge sich bitte bis 30. April anmelden, damit wir die Unterkünfte organisieren können. |
![]() |
![]() |