Weltweit verbunden
Die Arche Tirol ist Teil der Internationalen Arche, wie auch ca. 150 andere Arche-Gemeinschaften, die sich auf der ganzen Welt verteilen.
Alle 5 Jahre gibt es ein Treffen der Internationalen Arche, bei dem sich ausgewählte Delegierte aller Arche-Gemeinschaften treffen.
Im Juni 2017 fand dieses Treffen in Belfast, Nordirland statt. Zwei Arche-Begleiter/innen, Sidonie Tomaschitz und Julia Müller, durften bei diesem Treffen dabei sein.
Neben vielen Gebeten, Feiern und interessanten Vorträgen, wurde bei diesem einwöchigem Treffen Patrick Fontaine und Eileen Glass, der bisherige Leiter der Internationalen Arche und seine Stellvertreterin, verabschiedet und ein neuer Leiter und seine Stellvertreterin gewählt: Stephan Posner und Stacy Cates-Carney. Das neue Mandat für die nächsten fünf Jahre wurde ebenfalls verabschiedet.
Es war eine einzigartige Erfahrung, die beide Begleiterinnen tief beeindruckt hat.
Wenn Sie mehr über die Internationale Arche wissen wollen, folgen Sie dem Link www.larche.org
Wir sind tief erschüttert!
Das Ergebnis einer von der Internationalen Arche in Auftrag gegebenen Untersuchung belastet den Arche-Gründer Jean Vanier schwer
Nachdem der geistliche und sexuelle Missbrauch durch P. Thomas Philippe, den geistlichen Mentor von Jean Vanier, in den vergangenen Jahren aufgedeckt worden ist, hat die Internationale Arche im vergangenen Juni eine gründliche und unabhängige Untersuchung in Auftrag gegeben. Diese Untersuchung sollte das Umfeld von P. Thomas Philippe und die Rolle von Jean Vanier darin beleuchten und zu mehr Klarheit über die Gründungsgeschichte der Arche beitragen. Das Ziel war es, mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen unsere Richtlinien und Verfahren zur Prävention von Missbrauch noch besser anzupassen.
Nun liegt das Ergebnis der Untersuchung vor, das uns schwer erschüttert hat. Wir sind schockiert zu erfahren, dass nicht nur P. Thomas Philippe, sondern auch Jean Vanier in geistlichen und sexuellen Missbrauch verstrickt war. Das Ergebnis der Untersuchung macht uns in hohem Maße betroffen. Die Auswertung der Quellen, zu denen die Internationale Arche Zugang bekam, und der Zeugenaussagen, die dem Untersuchungsteam zur Kenntnis gebracht wurden, ergaben, dass der Arche-Gründer Jean Vanier offenbar nicht nur früh von den Missbrauchstaten seines geistlichen Mentors P. Thomas Philippe gegenüber erwachsenen Frauen wusste, sondern auch selbst im Rahmen geistlicher Begleitung gegenüber erwachsenen Frauen sexuelle Übergriffe begangen hat, was einige dieser Frauen tief verletzt hat. Bei den betroffenen Frauen handelt es nicht um Personen mit Behinderung.
Wir verurteilen die Taten Jean Vaniers zutiefst. Sie sind mit den Grundsätzen und Werten der Arche, wie wir sie leben, vollständig unvereinbar. Die Detailergebnisse der Untersuchung sind hier nachzulesen (Website der Internationalen Arche in Englisch bzw. Französisch).
Wir wünschen uns und laden ein, dass alle, die der Arche verbunden sind, uns dabei unterstützen, die richtigen Folgerungen aus diesen schockierenden Erkenntnissen zu ziehen.